Geschrieben von
Leitung Sport
Veröffentlicht am
31.1.2022
In den vergangenen Monaten kam es zu einigen Änderungen in unserem Trainerbereich – so auch bei den 1. Damen und den 1. Herren. Wer aktuell die beiden Teams betreut und was diese Personen antreibt, erfahrt ihr im Folgenden.
Seit Mitte November trainiert Jenny van Doorn das 1. Damen-Team. Zuvor war Jenny als Trainerin beim TK Hannover aktiv, wechselte aber aus beruflichen Gründen nach Berlin. Als Head Coach der 1. Damen will sie neue Trainingsimpulse setzen, die Mannschaft auf ein taktisch homogenes Niveau bringen sowie die Spielerinnen im Spielbetrieb an ihre neuen, mit mehr Verantwortung verbunden Rollen heranführen. Während dieses Prozesses will sie bis Saisonende auch noch das ein oder andere Spiel zu gewinnen.
Den Trainerstab für das Team der 1. Herren hat derweil Wolfgang Ludwig übernommen. Bereits seit September 2021 fungierte er als Co-Trainer. Im Januar trat er im Zuge des Wechsels seines Sohnes und Head Coaches Sebo nach Braunschweig dann seine Nachfolge an. Wolfgang blickt auf eine lange Zeit als Trainer und Spieler zurück. In seiner 46-jährigen Trainerlaufbahn hat er sich in verschiedenen Vereinen engagiert, 1984-2000 zum Beispiel für TusLi, wo er Senioren- und Jugendteams mit vielen Basketballgrößen trainierte und einige Erfolge feiern konnte. 2001-2007 war Wolfgang Co-Trainer von Alex Maerz bei der 1. Damenmannschaft der BGZ. Nach etwa fünf Jahren in der 2. Bundesliga gelang dem Team schließlich der Aufstieg in die 1. Bundesliga.
Was möchte er diese Saison erreichen? „Mein primäres Ziel mit der 1. Herrenmannschaft besteht darin, das, was Sebo seit Saisonbeginn im Team etabliert hat, mit Hilfe der erfahrenen Spieler fortzuführen. Das soll dazu führen, mit der Mannschaft am Ende der Saison eine Platzierung im oberen Tabellendrittel zu erreichen. Besonders wichtig ist mir dabei aber, den Teamspirit und die Eigenverantwortung jedes Spielers für sich selbst, besonders aber für die Mannschaft zu stärken – egal ob er im Team Leistungsträger oder Rollenspieler ist. Glücklicherweise agiert die Mannschaft diesbezüglich vorbildlich, was mir mein Traineramt sehr erleichtert. Nicht zuletzt ist es auch mein Ziel den Spielern zu helfen, ihre Skills zu verbessern und sich individuell weiterzuentwickeln,“ so Wolfgang.
Die BGZ darf sich glücklich schätzen, dass die ersten Teams im Seniorenbereich weiterhin von erfahrenen und engagierten Trainer*innen betreut werden. Wir wünschen Jenny und Wolfgang sowie ihren Teams für die restliche Saison viel Erfolg!