Posted by admin  |  April 1, 2020

Sportprogramm für BGZler

Stabilität

Jeweils mit der leichten Variante beginnen und ab der 3. Woche die schwierige Variante ausführen:

Kraft

1. Liegestütz: Mit je 15 Wiederholungen beginnen und auf 30 steigern (1 bis 3 mal den Satz wiederholen)

2. In "Brückenposition" die Hüfte heben und senken: Mit je 10 Wiederholungen beginnen und auf 15 steigern (1 bis 3 Mal den Satz wiederholen)

3. Burpees: Mit je 15 Wiederholungen beginnen und auf 30 steigern (1 bis 3 Mal den Satz wiederholen)

4. Sit-Ups: Mit je 15 Wiederholungen beginnen und auf 30 steigern (1 bis 3 Mal den Satz wiederholen)

Sprungkraft

Hierfür am besten gut aufgewärmt sein, jedoch noch nicht erschöpft.

Schnelligkeit

Hierfür am besten gut aufgewärmt sein, jedoch noch nicht erschöpft.

Anschließend:

Je 4 Sprints über 20 Meter mit verschiedenen Startpositionen und verschiedenen Startsignalen (z.B. aus dem Liegen bei Pfiff oder nach Fußgelenksarbeit bei einem bestimmten Wort, das bei einer Geschichte fällt).

Danach:

4 verschiedene Geschwindigkeiten: Je 4 Mal über eine Distanz von ca. 30 Metern mit je nach Abschnitt (mit je verschiedenen Reihenfolgen): 25/50/75/100% Geschwindigkeit sprinten.

Koordination

1. Leiter: Je Übung 2-4 Durchgänge (je abwechselnd mit dem linken oder rechten Bein starten), mind. 5 verschiedene Übungen

2. Jonglieren: Beginne mit zwei Bällen oder Socken oder, was auch immer du zur Hand hast, und steigere dann auf 3-4

3. Balancieren: auf einem Bein stehend, mit geschlossenen Augen, alle Buchstaben des Alphabets mit dem anderen Bein auf den Boden zeichnen

Beweglichkeit

Außer am freien Tag immer nach dem Training durchführen