Posted by admin  |  April 25, 2023

Deutsche Ü45-Meisterschaft in Zehlendorf steht bevor

 

Dirk Nowitzki, Franziska van Almsick, Miroslav Klose – 1978 ist wahrscheinlich der beste deutsche Sport-Jahrgang aller Zeiten. Was das mit der BG Zehlendorf zu tun hat? Die auch nicht untalentierten 78er der BGZ dürfen in diesem Jahr erstmals an der Deutschen Ü45-Meisterschaft teilnehmen, am kommenden Wochenende wird die Endrunde in Zehlendorf ausgetragen. Als Ü40-Vizemeister des Vorjahres rechnet sich unser blutjunges Seniorenteam gute Chancen auf ein weiteres erfolgreiches und packendes Turnier aus. Dafür hofft die Mannschaft erneut auf viele Zuschauer und Unterstützung.

Natürlich besteht das Team nicht nur aus 78ern, dazu kommen NOCH erfahrenere Spieler höherer Jahrgänge. Insgesamt 16 Teams haben sich für die Deutsche Meisterschaft angemeldet, am Samstag trifft BGZ in der Gruppe C in der neuen Halle der JFK auf den BC Darmstadt (15.30 Uhr), die TSG Wiesloch (17 Uhr) und Vorwärts Kiel (18.30 Uhr). Wenn alles gut läuft, geht es am Sonntag im K.o.-System weiter.

Dann könnte es auch zu einem Wiedersehen mit dem Turnierfavoriten Hagen Haspe kommen, die sich vor einem Jahr den Ü40-Titel im Finale gegen BGZ gesichert hatten. Die Hagener dürften erneut mit mehreren ehemaligen Profis wie Bernd Kruel (knapp 500 Bundesliga-Einsätze) antreten. Auch der Berliner Rivale DBV Charlottenburg ist natürlich nie zu unterschätzen: Die Charlottenburger sprechen seit Monaten davon, in Bestbesetzung antreten zu wollen. Welche großen Namen (Tomic? Femerling? Zimmermann?) aber letztendlich auf dem Feld stehen, wird sich beim ersten Sprungball zeigen.

IMG_0554.jpg

Gespielt wird neben der JFK noch in der Lippstädter Straße, die Spielzeit für alle Partien beträgt 2 x 10 Minuten. Der BGZ-Vorsitzende Niklas von Tschirnhaus hat es sich nicht nehmen lassen, die Ü45-Männer höchstpersönlich zu coachen.

In jeder Hinsicht vermissen wird das BGZ-Team Bobo, der am Wochenende die Zehlendorfer U14 bei der Zwischenrunde zur Deutschen Meisterschaft als Coach betreut. Hoffentlich kann er dazu beitragen, eine neue starke Zehlendorfer Basketballgeneration zum Erfolg zu führen.

Alt oder jung, ganz egal: Go BGZ!!!

 

Autor: Lars S.


Konversation wird geladen