Posted by admin  |  April 28, 2021

BGZ Saisonplanung und -übergang

 

Liebe Mitglieder,

zum 01.05. steht bei BGZ die jährliche Teamumstellung an. Die Jahrgänge sortieren sich in den Altersklassen für die Saison 2021/22 neu. Aufgrund der aktuell sehr schwer planbaren Rahmenbedingungen in diesem Jahr möchte ich ein paar Worte zum Saisonübergang verlieren. 

Die Teamverteilung während Corona erfordert ein stärkeres Mitwirken aller Beteiligten. Eine Beziehung zu einem Kind, Jugendlichen oder Coach über Zoom aufzubauen ist nicht einfach. 

Bevor wir zu der neuen Einteilung der Jahrgänge auf die Altersklassen kommen, noch ein paar Infos:

-       Die Saison 2020/21 wurde vom Verband beendet.

-       Die Startplätze für die einzelnen Ligen sollen, soweit möglich, wie in der letzten Saison verbleiben.

-       Der BBV und alle Vereine hoffen darauf, im Sommer ein Angebot für die Teams anbieten zu können: Training, Camps oder 3x3-Turniere.

-       Die Saison 2021/22 soll bis auf weiteres stattfinden (wie weiß noch keiner).

Hier die Teams für die Saison 21/22:

Jahrgang

Mannschaft

2015 und jünger

Krabbeln

2014

u8

2013

u9

2012

u10

2011

u11

2010

u12

2009

u14

2008

2007

u16

2006

2005

u18

2004

2003

u20

2002

2001 und älter

Senioren

1987 und älter 

ü35

1982 und älter

ü40

1977 und älter

ü45

 

Alle Altersklassen sind mit Trainer*innen besetzt, sodass alle Kinder und Mitglieder in den nächsten Tagen oder Wochen kontaktiert werden (bei einigen Mannschaften ist das schon passiert). Aufgrund der aktuellen Lage kann es vorkommen, dass die Teamumstellung nicht bei allen bis zum 01.05. abgeschlossen ist, sondern mit etwas Verzug umgesetzt wird. Für ein paar Mannschaften im Mini-, Jugend- und Seniorenbereich suchen wir noch Trainer*innen. Bei Interesse meldet euch gerne bei minis@bgz.netoder sport@bgz.net.

Aufgrund der nach wie vor geltenden Beschränkungen (s. https://lsb-berlin.net/aktuelles/coronavirus-lage/corona-faq/) wird der Trainingsbetrieb nur eingeschränkt möglich sein. Für Kinder unter 14 Jahre bieten wir bereits wieder Training im Freien an. Um die aktuelle Situation und zukünftige Schritte zu besprechen, werden wir in einigen Teams Elternabende organisieren. 

Try-outs sind aktuell nicht möglich, sodass die Einteilung in die Teams nach bestem Wissen erfolgt. Sollten wir in Zukunft realistisch wieder eine Saison anpeilen, kann es zu Änderungen in der Teamkonstellation kommen.

Wir hoffen, dass ein neues Team und die Vorbereitung auf die nächste Saison bei den Kindern und Jugendlichen ein wenig Vorfreude entfachen können, sodass wir gemeinsam über den Sommer aus dem so sumpfigen Corona-Loch rauskommen. Wie sich die Dinge tatsächlich entwickeln ist aktuell nicht zu sagen. Wir werden versuchen, das Beste aus jeder Situation zu machen.

Sportliche Grüße,

Golo

Vorstand für Sportorganisation


Konversation wird geladen