Vereinsinterne News
Am Wochenende 13./14. Mai 2023 trafen sich 6 Damen- und 8 Herrenteams in Paderborn um in drei Hallen und insgesamt 27 Spielen die Deutschen Meister 2023 in der Altersklasse Ü40 auszutragen.
Im Rahmen des 37. Pfingstturniers laden wir alle „BGZ-Oldies“ am Sonntag, 28.05., ab 17 Uhr in die Players' Lounge in der Peter-Lenné-Schule ein!
Mitte Mai hat unsere mU14 im Audi Dome in München bei den Final4 gespielt und die Saison als viertbestes von 618 Teams abgeschlossen. Mehr zum packenden Halbfinale in Trainer Boris' Bericht.
Als Partnerverein haben wir in der Viertelfinal-Serie weiterhin die Möglichkeit, mit unserem Promotioncode vergünstigte Tickets zu erhalten.
Unser Autor Lars blickt zurück auf das von der BGZ ausgerichtete, "bittersweete" Ü45-Meisterschaftsturnier.
Ende April wird die Endrunde der Deutschen Ü45-Meisterschaft in Zehlendorf ausgetragen. Als Ü40-Vizemeister des Vorjahres rechnet sich unser blutjunges Seniorenteam gute Chancen auf ein weiteres erfolgreiches und packendes Turnier aus.
Zwei Wochen sind vergangen, der Schlafmangel ist überwunden und es ist in den Köpfen angekommen… Die wu12 hat das Osterturnier in Wien gewonnen! Die wu13 hat ebenso tolle Leistungen gezeigt!
Am Pfingstwochenende, 27.-29.05., benötigen wir für dich Durchführung unseres großen Turniers wieder viele helfende Hände. Mehr Infos in der Tabelle...
Bei Edeka Brehm in der Clayallee könnt ihr noch bis zum 8. Mai BGZ unterstützen - wie genau erfahrt ihr im Artikel.
Am 1. April ist unsere Geschäftsstelle auf das Gelände von Z88 gezogen und hat nun eine neue Adresse.
Am letzten Wochenende fand die Qualifikationsrunde Ost zur Norddeutschen Meisterschaft der männlichen U14 in der Max-Schmeling-Halle statt. Hierfür war neben ALBA Berlin auch unsere U14-1 qualifiziert.
Vergangene Woche fand bei uns ein Basketballaustausch der besonderen Art statt: Ein italienisches U14 Team besuchten unsere Jungs samt Familien.
Das diesjährige Ostercamp findet von Dienstag, den 11.04. bis Freitag, den 14.04.2023 statt und richtet sich an alle basketballbegeisterten Kinder der Jahrgänge 2009-2016.
In diesem Gastbeitrag berichtet Neukölln-Spielerin Esther von dem Erfolg der Spielgemeinschaft der BZG und TuS Neukölln bei der Norddeutschen Meisterschaft.
Bereits diesen Monat mussten wir unser BGZ-Lager im Hartmannsweilerweg räumen. Dank der fleißigen Helfer*innen hat unser Lager seit Samstag ein neues Zuhause.
Unsere männliche U14-1 und U14-2 waren auf großer Fahrt: Beim X-Max-Turnier in Belgien haben beide Teams großen Zusammenhalt gezeigt und super Platzierungen erreicht.
Unsere 1. Herren spielen eine starke Saison. Mit dafür verantwortlich ist Head Coach Konstantin Mau. Höchste Zeit für uns, ihn genauer kennenzulernen.
Die Vorbereitungen für das Pfingstturnier '23 laufen. Derzeit stellen wir unser Organisationsteam auf und suchen für ein paar Bereiche Unterstützer.
Am Sonntagnachmittag, den 11. Dezember, von 14 bis 18 Uhr wollen wir vor der JFK zusammen in Weihnachtsstimmung kommen.
Gründer des Göttinger Miniturniers gestorben. Wir teilen den Beitrag des DBB zu seinem Gedenken.
Wir begrüßen unseren neuen JBBL-Sponsor GLOBAL Fliegenschmidt! Der Hersteller mobiler Sanitärsysteme unterstützt unser Team in der Jugend Basketball Bundesliga.
Unser Verein lebt vom ehrenamtlichen Engagement. Wie man dieses weiter fördern kann, wurde jüngst in zwei Workshops besprochen.
In einem spannenden Finale kann sich die Mannschaft 46:44 gegen TuSLi 2 knapp durchsetzen.
Das erste BGZ-interne Camp seit längerer Zeit fand in der letzten Sommerferienwoche mit etwa 30 Spieler*innen statt.
Was für ein schöner Tag! Kurz vor dem Saisonauftakt haben wir den Sommer, die Sonne und die Gemeinschaft gefeiert.
Ab dieser Saison ist Lorenz Falk BGZ's Schiedsrichterwart. Für uns stellt er sich kurz vor.
Seit 2015 leitete Marcus das Zehlendorfer Pfingstturnier. Im Gespräch teilt er mit seine Gedanken und Wünsche für das Turnier mit uns.
Über Pfingsten hat der DBV Charlottenburg die stärksten Mannschaften aus der Fortgeschrittenen Liga (Jahrgang 2013) eingeladen, um einen Meister zu krönen.
Die U9 spielte ihr erstes Turnier, den Bärchen-Cup in Bernau begleitet von Aufregung, Kampfgeist, Jubel und Tränen. Turniere bleiben im Kopf und sicherlich werden sich alle an ihr erstes Turnier in Bernau erinnern!
Das 36. Internationale Zehlendorfer Pfingstturnier fand am Montag seinen krönenden Abschluss.
Auch dieses Jahr fand wieder das Ostercamp der BGZ statt. Vom 19. bis zum 22. April 2022 versammelten sich über 50 basketballbegeisterte Kinder in der JFK, um zu trainieren, zu spielen und um gemeinsam eine gute Zeit zu haben.
Terry Bryant unterstützt uns seit dem 01.05.2022 als hauptamtlicher Trainer für die wu14-1, mu14-2 und JBBL.
Sieben Männer- und acht Frauen-Mannschaften waren nach Zehlendorf gereist um die Deutschen Ü40-Meisterschaften auszuspielen. Die BGZ-Herren werden Vizemeister.
Der Pokal kommt am kommenden Wochenende (14./15. Mai) nach Zehlendorf – und die BGZ-Ü40-Männer werden alles dafür tun, dass er für ein Jahr bei uns bleibt.
Am 14./15.5.2022 findet die Deutsche Meisterschaft der Herren und Damen in Zehlendorf statt. Die BGZ ist mit einer Herrenmannschaft vertreten und freut sich über Büfettspenden sowie Hilfe beim Kampfgericht.
Sechs BGZ-Teams sind Sonntag um Mitternacht nach Wien aufgebrochen, um dort am internationalen Turnier teilzunehmen. Es war eine spannende Woche mit vielen Eindrücken.
Für unser diesjähriges Pfingstturnier am 04.-06.06. suchen wir dringend weitere Helfer*innen. Ob Fotos schießen, den Coaches Pub betreuen oder Shuttlebusse fahren - es gibt viele Möglichkeiten, das Turnier und somit den Verein zu unterstützen.
Auch die BGZ will ihren Teil für Menschen aus der Ukraine tun. Geflüchtete laden wir ein, kostenlos am Trainingsbetrieb teilzunehmen. Um dies zu ermöglichen, suchen wir kurzfristig Mitglieder oder Bekannte, die Ukrainisch oder Russisch sprechen und beim Erstkontakt unterstützen.
Am Wochenende richtet BGZ alle weiblichen Endturniere in der JFK aus. Wir sind in allen drei Altersklassen wu14, wu16 und wu18 mit einem BGZ-Team vertreten.
Vom 19.-22. April findet das diesjährige Ostercamp in der JFK statt. Eingeladen sind alle basketballbegeisterten Kinder der Jahrgänge 2007-2015. Anmelden könnt ihr euch ab sofort!
Wir bitten um eure Mithilfe. Nach dem letzten Spiel am Sonntag (in der neuen Halle) müssen IMMER alle Bänke und Tische , die im Gang (oben in der Empore) stehen, weggeräumt werden. Es handelt sich um ein Fluchtweg, der frei bleiben MUSS!
Mit vier Siegen in vier Spielen und einem dramatischen Finalsieg sicherten sich die Zehlendorfer den Titel und qualifizierten sich für die Endrunde um die Deutsche Meisterschaft, die wahrscheinlich am 14./15. Mai in Berlin ausgetragen wird.
Am 13. Januar musste es schnell gehen, denn zwei Tage später war schon der Meldetermin. Acht TuS Neukölln- und zwei BGZ Damen wollten kurzentschlossen drei Wochen später wieder eine Spielgemeinschaft gründen, um Berlin in der ü35 zu vertreten.
An diesem Wochenende (5./6. Februar) richtet BGZ in der Kennedy-Schule die Norddeutsche Ü35-Meisterschaft aus, eine Woche später fährt die Ü40 zur Norddeutschen Meisterschaft nach Wolfenbüttel (oder Salzgitter oder Braunschweig, auch egal).
Nachdem es einigen Änderungen bei unseren Trainer*innen gab, stellen wir euch die neuen Head Coaches der 1. Damen und der 1. Herren vor.
BGZ bleibt 2021 der siebtgrößte Basketballverein in ganz Deutschland. Mit 579 Teilnehmerausweisen konnten wir sogar trotz Corona einen Zuwachs von 19 Ausweisen verbuchen.
Ab 16. Februar trennen wir die bisherige Bambinis nach Jahrgängen auf zwei Gruppen auf und können dadurch in beiden Gruppen weitere Plätze für interessierte Kids anbieten.
Nach zwei Jahren ohne unser geliebtes Pfingstturnier können wir es gar nicht mehr erwarten, euch alle in Zehlendorf zu begrüßen. Vom 4. bis 6. Juni 2022 soll sich Zehlendorf wieder in eine Basketball-Hochburg verwandeln.
Ein weiteres, oft herausforderndes Vereinsjahr neigt sich dem Ende. BGZs Vorstandsvorsitzender Niklas fasst die vergangenen Monate zusammen, sendet viel Dank und auch ein paar Weihnachtsgrüße.
Mehr als 40 Kinder nahmen am diesjährigen Herbstcamp teil. Sportlicher Leiter Johannes hat die Woche für uns zusammen gefasst.
Finnegan Lehniger, BGZler und Spieler in der JBBL von Higherlevel, wurde beim Bundesjugendlager in Heidelberg für die U16-Natio gesichtet. Herzlichen Glückwunsch!
Der Berliner Basketball Verband hat Durchführungsbestimmungen zum Ablauf des Spielbetriebs 2021/22 inkl. Hinweise und Erläuterungen zum Schutz- und Hygienekonzept der Berliner Spielsport- verbände veröffentlicht.
Was ist in den vergangenen zwölf Monaten so passiert? Und wer bildet neuerdings den BGZ-Vorstand? Erfahrt das Wichtigste von der diesjährigen BGZ-Mitgliederversammlung.
Endlich geht es wieder los: Kurz vor dem Saisonbeginn nehmen dieses Wochenende einige Teams bereits am Hermsdorf Cup teil.
Mit Johannes hat unser Verein ab dem 1. Juli einen sportlichen Leiter. Im Interview stellt er sich und seine Pläne genauer vor.
Die Zeit der Turniere ist zurück: 200 junge Basketballerinnnen haben sich beim 3x3-Turnier in der JFK beweisen können. Trainerin und Organisatorin Leo teilt Einblicke in dieses tolle Event.
Mit dem Sommer ist auch das Training mit unseren Jüngsten zurück. Bambini-Trainer Marcus nimmt uns mit zum ersten Training der Saison.
Als Verein ist uns Kinderschutz wichtig. So möchten wir euch über die Gefahr durch Cybergrooming, dem Missbrauch im Internet, informieren und zudem unsere Kinderschutzbeauftragte Maike Spieweg vorstellen.
Zum 01.05. steht bei BGZ die jährliche Teamumstellung an. Anlässlich der aktuell sehr schwer planbaren Rahmenbedingungen erklärt Golo als Vorsitzender für Sportorganisation Details zur kommenden Saison.
Lars Spannagel ist langjähriges BGZ-Mitglied und mehrmals ausgezeichneter Sportjournalist. Lest hier mehr über einen Mann mit vielen Talenten.
Seit mehr als drei Jahren ist die Volkswagen OTLG ein wertvoller Sponsor unseres Vereins und außerdem ein tolles Ausbildungsunternehmen.
Aufgrund der sportlichen Erfolge unserer männlichen Ü35 Mannschaft, wurde das Team für den Berliner Amateursportpreis 2020 nominiert. Das Preisgeld haben sie nun dem Verein gespendet, um insbesondere unsere Jungendarbeit zu fördern.
Obgleich Gruppen-Training im Freien langsam wieder eine Option ist: Hier findet ihr Links zu neuen tollen Trainingsvideos.
Unsere Reise um die Welt geht weiter: Aktuell haben wir ca 6.000 km zurückgelegt. Auf unserem Weg durch Tschad und den Sudan begegnen wir zwei besonderen Basketballgrößen.
Nach Daten des BBV ist unser Verein nach Alba und TusLi Berlins drittgrößter Basketballverein. Deutschlandweit belegen wir Platz sieben.
Das neue E center Brehm ist einer unserer neuen Großsponsoren. Hier erfahrt ihr mehr zu dem Geschäft und der Partnerschaft.
BGZ-Vorstandsvorsitzender Burkhardt Scholz teilt seine Gedanken zu den Vereinsentwicklungen der vergangenen Monate und was er uns allen wünscht.
Heute vor 38 Jahren wurde unser Verein gegründet. In seiner Märchenstunde erzählte uns Fußi von den Anfängen der BGZ.
Es ist das Wochenende 31.10/1.11.2020. Wir stehen kurz vor dem zweiten Lockdown. An diesem Wochenende dürfen sich die Kinder noch in größerer Runde treffen und es gilt das Wochenende zu nutzen! Zwei Gärten warten auf uns, um sie vom Laub zu befreien. Das ist nämlich unsere Danke-Aktion, um den Verein zu unterstützen.
Auch im Lockdown verabreden sich die Spielerinnen der Damen 2 regelmäßig, um ihre Trainingsroutine aufrecht zu halten. Ein sehr gutes Vorbild für alle BGZler!
Wir laden euch herzlich zu unserer BGZ-Märchenstunde ein! Alle weiteren Infos findet ihr hier.
Derzeit gibt es fast täglich neue Informationen zu den aktuellen Verordnungen und dazugehörigen Ausnahmen bzw. Regelungen. Wir halten euch hier bestmöglich auf dem Laufenden.
Jenö Pildner (2006er), ein BGZler seit 2013, wurde für das Bundesjugendlager als einer von zwölf Basketballern von Landestrainer Robert Bauer nominiert.
Am vergangenen Wochenende konnte, trotz der besonderen Situation aktuell, die Basketballsaison für viele BGZ-Teams starten. Auch in der JFK haben schon die ersten Spiele stattgefunden.
Unsere diesjährige Mitgliederversammlung wird am 30. August 2020 in der BGZ-Geschäftsstelle stattfinden.
Startet eine Woche voller BGZ-Workouts! Wir laden jeden Tag ein neues Basketball-Workout für euch hoch. Macht euch Zuhause fit für die neue Saison.
Die Mixich-Geschwister haben es vorgemacht. Einige BGZler haben die Challenge bereits angenommen und probieren sich ebenfalls im "Dance-Dribbling-Contest". Wer ist als nächstes dran? Macht mit! Wir küren die besten Videos und verlosen BGZ-Fanartikel.
Aus allen Altersklassen haben sich die BGZlerInnen an Angelina Hintzes Challenge versucht und bewiesen, dass sich ihre Ballkontrolle sehen lassen kann.
Wir Oldies sind bekanntermaßen das fitteste Team bei BGZ. Wir fordern daher alle Mannschaften von BGZ zu einem Burpees-Wettbewerb heraus.
Finnley Hintze ist Trainer der mu12 bei BGZ und spielt auch selbst in der 1. Regionalliga. Finnleys Spielweise ist wie auf einem NBA-Highlighttape - er verfügt über eine besondere Ballbeherrschung und fasziniert die Zuschauer gerne mit artistischen Tricks, die man in der Regionalliga nicht oft zu sehen bekommt.
Lori, Aufbauspielerin in unserer Wu14, fordert Euch zum Duell heraus. Lori hat in der letzten Saison nicht nur in der Wu14 OL, sondern auch bei den Jungs in der Mu14 und im BBV-Kader eine wichtige Rolle gespielt. Besonders wertvoll ist Lori auf dem Feld durch ihre Spielübersicht und ihr sehr hartes, entschlossenes Dribbling. Sie hat ein besonderes Gefühl für Dribbelrhythmus. Genau dieses Rhythmusgefühl trainiert ihr in Loris Challenge.
Hier findet ihr tolle Übungen, um euch den trägen Alltag in der Wohnung zu versüßen und eurem Bedürfnis nach Sport und Bewegung nachzukommen. Probiert es aus!
Thure hat letzte Woche alle BGZ-BasketballerInnen herausgefordert, gemeinsam von zu Hause aus an ihrem Ballhanding zu arbeiten. Bei seiner Dribbelchallenge trainiert er Dribbelhärte, eine schnelle Auffassungsgabe und seine Reaktionsfähigkeit. Jetzt sind die Anderen dran!
Macht mit bei unserer Basketball-Challenge und versucht, JBBL-Guard Thure zu schlagen. Wie das geht, könnt ihr hier nachlesen.
Die neueste Veröffentlichung zu den Teilnehmerausweisen (Stand 01.01.2020) war Anlass, die Entwicklung der aktuell fünf größten Vereine über die letzten 15 Jahre darzustellen.
Normalerweise sind an dieser Stelle Spielberichte zu lesen. Aber die BGZ ist weltweit schließlich nicht nur für erstklassigen Basketball bekannt, sondern auch für ihren sprichwörtlichen Gemeinsinn – und Partys. Grund genug, all das einmal zusammen zu feiern und gleichzeitig noch auf Weihnachten einzustimmen. So waren alle erwachsenen Vereinsmitglieder, alle ehemaligen BGZler und alle, die sich dem Verein sonstwie verbunden fühlen, Ende November in den Salzclub eingeladen. Und wer an diesem Freitagabend gekommen war, wurde nicht enttäuscht.
Wir wollen unseren neuen Vorstandsbeisitzer Niklas von Tschirnhaus der BGZ-Community kurz vorstellen. BGZler seit mehr als 30 Jahren – und das mit einer Laufbahn, die klassischer nicht sein könnte…
Dies ist der letzte Teil des Interviews mit Higherlevel-Headcoach Josef Dulibic. Hier beantwortet er einige "Quickhitter".
Alba, BGZ und SSC Südwest kooperieren nun mittlerweile im vierten Jahr, um ein leistungssportliches Angebot in der JBBL unter dem Namen „Higherlevel Berlin“ zu bieten. Nachdem Norbert Opitz drei Jahre lang das Projekt maßgeblich geprägt hat, geht das Projekt mit einem neuen Headcoach aus der Alba Berlin Riege an den Start. Seit einigen Wochen ist Josef Dulibic der neue JBBL Headcoach der Südberliner Erfolgsgeschichte und lässt den Kader schwitzen.